Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Ziel und begleiten Sie mit unserer fundierten, auf Sie abgestimmten Betreuung.


Dabei profitieren Sie vom aktiven Austausch zwischen dem Sport- und Bewegungs- wissenschaftler, dem Physiotherapeuten, dem Sportmediziner sowie dem Orthopäden im Netzwerk von ANLIKER BEWEGT AG.

DAS EINZIGARTIGE

NETZWERK IHRER GESUNDHEIT.

Training, Diagnostik, Physiotherapie und Sportmedizin

NEU:

Physiotherapie

am Standort

Campus Sursee

ANLIKER BEWEGT - auch Sie!

PERSONAL TRAINING

Richtig und nachhaltig trainieren

Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung im Bereich der modernen Trainingslehre setzen wir effektive und effiziente Trainingsmethoden nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein.


Einen speziellen Fokus legen wir stets auf die anatomisch korrekte Bewegungsausführung und die schrittweise Steigerung der Intensität, um Ihr Leistungsniveau nachhaltig zu erhöhen.


Sei es infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder zur Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit im Beruf und Sport – richtig und zielorientiert trainieren ist der Schlüssel zum Erfolg.


Profitieren Sie vom fundierten Fachwissen unserer Spezialisten in den Bereichen Sport- und Bewegungswissenschaften sowie Sportphysiotherapie.

FUNKTIONELLE ORTHOPÄDISCHE DIAGNOSTIK

Wiederverletzungsrisiko minimieren

Die funktionelle orthopädische Diagnostik eruiert Ihre eventuellen muskulären Defizite, einerseits im Seitenvergleich, andererseits im Vergleich zur Norm. Die von uns abgeleiteten defizitorientierten Trainingsmassnahmen unterstützen Ihr zielgerichtetes Training, um künftige Wiederverletzungen zu verhindern und Überlastungsbeschwerden vorzubeugen.

LEISTUNGSDIAGNOSTIK

Leistungsgrenze erkennen und erweitern

Für ein effektives und effizientes Training im Bereich der Rehabilitation oder im Sport ist das Bekannt- machen Ihrer Stärken und Schwächen unabdingbar. Dabei setzen wir im Bereich unserer professionellen Diagnostik auf modernste Technik.


Damit einher geht die wissenschaftlich fundierte Analyse und Interpretation Ihrer Testresultate durch unsere erfahrenen Sport- und Bewegungswissen- schaftler, so dass im Anschluss ihr Training auf Ihre individuellen Defizite ausgerichtet werden kann.


Nutzen Sie unsere professionelle Leistungsdia- gnostik nach Richtlinien von Swiss Olympic, um Ihr aktuelles Leistungsvermögen zu testen. Gestützt auf Ihren individuellen Testresultaten formulieren unsere erfahrenen Sportwissenschaftler individuelle, zielgerichtete Trainingsempfehlungen, so dass Sie Ihr Training effektiv gestalten können.

PHYSIOTHERAPIE

Standort Campus Sursee

In unserer Praxis in der Sportarena bieten wir eine umfassende physiotherapeutische Versorgung, die auf modernen, evidenzbasierten Behandlungsmethoden und individuell abgestimmten Trainingsmassnahmen basiert.


Mit Regula Schnyder-Vogel (ab 06.01.2025) und Christina Hodel (ab 01.03.2025) stehen Ihnen zwei erfahrene, vielseitig ausgebildete Physiotherapeutinnen zur Verfügung. Zusammen mit der top ausgestatten Infrastruktur für Therapie und Training stellen wir Ihnen eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung sicher.


Sie können neu Ihren Wunschtermin direkt über unsere Booking-App reservieren.

Wir stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch für weitere Auskünfte und/oder Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung (T. 041 203 30 30 (Mo bis Do) oder per E-Mail.

Unsere physiotherapeutischen Kompetenzen am Standort Sursee


  • Allgemeine Physiotherapie und Sportphysiotherapie
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Dry Needling
  • Manuelle Therapie (nach Mulligan)
  • Kinesiotape
  • Rückenschule
  • Craniomandibuläre Dysfunktion
  • Lymphdrainage
  • Wassertherapie
PicTherapie

PHYSIOTHERAPIE

Standort Luzern

Die allgemeine Physiotherapie und die medizinische Trainingstherapie am Standort Luzern ist über Graf tut gut organisiert. Detaillierte Informationen über das Angebot finden sie unter www.graftutgut.ch.


Für die Nutzung des Antischwerkraftlaufbands (AlterG) oder für ein spezifisches Vibrationstraining (Galileo) im Rahmen der medizinischen Trainingstherapie (MTT, mit Verordnung) steht Ihnen ANLIKER BEWEGT AG zur Seite.


Für die Anmeldung und für Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 041 203 30 30 (Mo bis Do) oder per Email unter info@anliker-bewegt.ch zur Verfügung.

Graf tut gut

ORTHOPÄDIE UND SPORTMEDIZIN

Die orthopädischen Sprechstunden werden von den Fachärzten des Luzerner Kantonsspitals Luzern durchgeführt. Für die sportmedizinischen Sprechstunden (inklusive der sportärztlichen Untersuchung gemäss Swiss Olympic) stehen Ihnen Frau Dr. med. Judith Bering und Herr Dr. med. Urs Müller von Sport & More Luzern zur Verfügung.


Im Krankheitsfall benötigen Sie je nach Versicherungsmodell (wie z.B. Hausarztmodell) eine entsprechende Zuweisung an den Facharzt. Bei Unfall kann der Facharzt in der Regel ohne hausärztliche Zuweisung aufgesucht werden.


Für die Anmeldung und für Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 041 203 30 30 (Mo bis Do) oder per Email unter info@anliker-bewegt.ch zur Verfügung.

In Zusammenarbeit mit:

Luzerner Kantonsspital
LogoSportAndMore

ANLIKER BEWEGT Team

Standort Luzern

Dr. sc. ETH Elmar Anliker

Inhaber und Geschäftsführer

Anliker Elmar

Fabian Stähli

Sport- & Bewegungswissenschaftler

Konditionstrainer Swiss Olympic

Physiotherapeut

Staehli Fabian

Yvonne Studer

Praxismanagerin

Studer Yvonne

Andrea Unternährer

Administration

Unternährer Andrea

Manuela Anliker

Administration

Standort Campus Sursee

Christina Hodel

Dipl. Physiotherapeutin FH

Sportphysiotherapie SPT

Dry Needling Therapeutin DVS (DGSA)

Manuelle Therapie nach Mulligan

Kinesiotape

Sportmedizinisches Aufbau- und Rehatraining

«Rückenschule»

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Lymphdrainage postoperativ

Wassertherapie

Hodel Christine

Regula Schnyder-Vogel

Dipl. Physiotherapeutin FH

CAS Sportphysiotherapie

Dry Needling Therapeutin @IMTT

Manuelle Therapie nach Mulligan

Kinesiotape

Sportmedizinisches Aufbau- und Rehatraining

«Rückenschule»

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Schnyder Regula

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.




Ihr Ansprechpartner

Dr. sc. ETH Elmar Anliker

T. 041 203 30 30

info@anliker-bewegt.ch

PicPortrait

Jetzt neu: Online anmelden für die Physiotherapie am Standort Sursee

Anmelden für ein persönliches Training

und/oder eine diagnostische Abklärung


Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf für eine Terminvereinbarung.







Situation gross

Situation klein

Impressionen

Imp_00183
Imp_00045
Imp_00092
Imp_00107
Imp_00128
Imp_00166
Imp_00195
Imp_00278
Imp_00283
Imp_00373
Imp_00476
Imp_00501
Graf tut gut
Luzerner Kantonsspital
LogoGoIn
Reto Faden Coacing & Consulting
Innerschweizer Leichtathletikverband
LogoCampusSursee
LogoHCKriensLuzern
LogoSportAndMore

ANLIKER BEWEGT AG

Brünigstrasse 20

6005 Luzern

Tel. 041 203 30 30

IconIstagramm
IconFacebook